
Inspiration
28.10.2025
Wiederverkäufer finden
|
28. Oktober 2025
Einer der großen Vorteile der Elektromobilität ist es, dass Sie Ihr Elektrofahrzeug in Ihrer Garage aufladen können. Damit sparen Sie Zeit, müssen nicht extra zur Tankstelle fahren und haben ein stets einsatzbereites Fahrzeug vor Ort.
Damit dieser Prozess aber sicher und effizient abläuft, ist es wichtig, die verfügbaren Optionen und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen zu kennen.
Eine geeignete Ladestation installieren
Der erste Schritt besteht darin, sich zu vergewissern, dass die elektrische Anlage Ihres Hauses die benötigte Leistung erbringen kann. Es ist zwar möglich, eine gewöhnliche Steckdose zu verwenden, das ist aber weder die sicherste noch die effizienteste Möglichkeit.
Die empfohlene Lösung ist der Einbau einer spezifischen Ladestation, die den kontinuierlichen Verbrauch und die elektrischen Anforderungen des Fahrzeugs deckt. Dieser Einbau muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen, das für den korrekten Anschluss und einen angemessenen Stromkreisschutz sorgt.
Den richtigen Standort auswählen
Das Fahrzeug sollte nach Möglichkeit in einem geschützten und belüfteten Raum, wie z. B. einer Garage, aufgeladen werden. Für einen Einsatz im Freien ist es wichtig, dass die Geräte mindestens über die Schutzart IP65 verfügen, also gegen Spritzwasser und Staub geschützt sind.
Ebenso wichtig ist es, dass die Ladestation sicher befestigt ist und dass die Kabel so verlegt sind, dass sie während der Benutzung nicht herunterfallen oder beschädigt werden können.
Vorsichtsmaßnahmen beim Laden
Um die Sicherheit zu gewährleisten und die Nutzungsdauer der Ladestation und des Fahrzeugs zu verlängern, sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
Lösungen von ASLO
ASLO bietet verschiedene Möglichkeiten für Menschen, die ihr Elektrofahrzeug sicher, effizient und bequem aufladen möchten:
Ladestationen
Einphasig – 7,4 kW maximale Leistung und Kompatibilität mit einer Netzspannung von 230 V. Eignet sich perfekt für Wohnräume und Haushalte.
Dreiphasig – 22 kW maximale Leistung und Kompatibilität mit einer Netzspannung von 400 V. Geeignet für industrielle und gewerbliche Umgebungen.
Die Ladestationen umfassen:
Die Ladestationen von ASLO sind an unterschiedliche Bedürfnisse anpassbar – vom gelegentlichen Aufladen bis zur intensiven Nutzung.
Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, ist es wichtig, dass Sie alle Anweisungen befolgen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug immer einsatzbereit ist.